2023 design & photo by Bastian Lee Jones

Eine Produktion der

Bastian Lee Jones Mediagroup® und dessen Firmen

LebenslustTV® Ltd. – EARMErecords –

BERLINER BUSINESS WOHNZIMER

in Zusammenarbeit mit

Eckart Kügele.

Podcastreihe

MUSICAL SZENE(n)

  • Musiktheater im deutschsprachigen Raum

  • Stand Mai/Juni 2023

 [Dieses Konzept, sowie sämtliche Konzepte der Bastian Lee Jones Mediagroup® sind urheberrechtlich geschützt, geniessen Titelschutz und ist notariell beglaubigt. Auch dieses Konzept von und mit Eckart Kügele. Plagiatierung und Nachahmungen auch mit anderem Wording, werden verfolgt. Unter Lizenz – kann man das Konzept nutzen und diese Lizenzen können per Anno erworben und darüberhinaus verlängert käuflich werden.]

Die Podcastreihe – MUSICAL SZENE(n) – richtet sich an die Liebhaber und Liebhaberinnen des Musicals im Allgemeinen, aber auch an die Protagonisten und Produzierenden, wie Theaterstätten, Intendanten, Komponisten, Texter Dramaturgen, Choreographen, Schauspieler, Kostüm- und Bühnenbildner etc. sämtlicher Geschlechter.

Von Newcomer bis Star. Von Fan bis Entscheidungsträger.

Wir wollen die Arbeit, Leidenschaft, Produktionen, Ziele, Motivationen zeigen, aufklären aber auch über historische Zusammenhänge, die Historie der Theaterstätten und der AutorInnen berichten.

Der deutschsprachige Musicalbereich und Musiktheaterbereich bedarf grösserer Aufmerksamkeit. Meist werden englischsprachige – aus ökonomischen Risiko-Minimierungs-Gründen Erfolgsproduktionen – in den deutschsprachigen Raum importiert. Selbst bei den wenigen den Musicalnachwuchs fördernden Institutionen – nehmen oft Komponisten und Komponistinnen aus dem internationalen Bereich teil. Dies ist ein Kennzeichen, dass die Förderung einer breiten Musicalszene aus dem deutschsprachigen Raum eine Nische darstellt, oder Nachwuchs es sehr schwer hat.

Die Publikumszahlen für die Sparte Musical sprechen anderes.

Natürlich sind es auch kulturhistorische Gründe, da im deutschsprachigen Raum die Oper, die Operette oder das Singspiel populärer waren. Deswegen schliesst der Podcast MUSICAL SZENE(n) das Musiktheater im deutschsprachigen Raum nicht aus.

©2023 –  photo, design, logo by Bastian Lee Jones 

Ein grosses Manko für den Musicalautoren und den Musicalautorinnen Nachwuchs stellt die Grundannahme zumindest in Deutschland dar, dass die Form „Musical“ per se als kommerziell von Kulturpolitik und Politik eingestuft wird – und deren Repräsentanten und Repräsentantinnen diese ihnen nicht bis kaum förderungswürdig erscheint. Dieses Bewusstsein ist falsch und sollte sich ändern. Dahingehend wollen wir ebenso arbeiten.

Der Musical Autor – Eckart Kügele (https://eckart-kuegele.de), der selbst bereits 4 Musicals, teils deren Sprechtheater-Versionen entwickelte und deren Musik produzierte, ist als Künstler & Musikproduzent unter VÖ- und Management Vertrag bei LebenslustTV® Ltd. & EARMErecords und Bastian Lee Jones.

©2022 –  photo, by Bastian Lee Jones 

Beide kennen sich persönlich bereits seit 2011!

Da Bastian Lee Jones seit seiner Radiozeit mit eigener Radiosendung („Mach Dir Lebenslust“) und den unzähligen Interviews und der Aufarbeitung in Hör- als auch Videopodcasts und der Gründung der Firmen LebenslustTV® Ltd. und EARMErecords, medial sehr erfahren ist, aber auch juristisch durch die Juristin und Sachverständige, Frau Sandra Diana Vetter, die den LawPoint des BERLINER BUSINESS WOHNZIMMERs (Rechtsabteilung) leitet, medien- und urheberrechtllich vertraglich beraten wird, lag es nahe, Eckart Kügele als Künstler und Autoren eine eigene Plattform zu schaffen, in der man Stimme hat und viele Stimmen zu Gesichte und zu hören bekommt. Dies auf infotainment-artige Weise, wobei der Schwerpunkt auf der Information, da wir überzeugt sind, das ein breiteres am deutschsprachigen Musiktheater interessiertes Publikum sich für diese Podcastreihe interessieren wird.

Meist führt Eckart Kügele die Interviews, nimmt Ton und Video auf. Um die Postproduktion und die Legalisierung als auch um die Plattformen und die Corporate Identity (Design & Look, Sound) kümmert sich Bastian Lee Jones (bei Unterstützung von Frau Vetter bzgl. des letzten Punktes).

Geplant sind Video-Interviews in Auszügen, und ggf. die ungekürzten Audiopodcast Versionen in Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Interviewten und den dahinterstehenden Theater- Produktionsstätten und Organisationen.

Eckart Kügele entwickelt stets seine eigenen Frageperspektiven aus der Sicht des Autors, Komponisten, Theaterautoren und Theater- und Musiktheater Liebhabers.

Seine Perspektive wird eine andere sein, als die von Bastian Lee Jones als Interviewer, der dann und wann mal als solcher zu sehen sein wird.

Aber die Hauptbühne soll Eckart Kügele haben, dessen künstlerische Entwicklung, Motivation und Energie bei dessen Anzahl an Lebensjahren phänomenal sind. Wir sehen mindestens eines seiner Bühnenwerke innerhalb der nächsten wenigen Jahre auf eine der Bühnen im deutschsprachigen Raum. Auf Spotify erreichte Eckart Kügele bereits ab der vierten Songveröffentlichung bereits ein Publikum von über 300 Hörenden in der Spitze.

(©2023 Text von Bastian Lee Jones).