Die Photographie ist neben der Musikproduktion, Videographie und der PR Kommunikation in medialen Räumen, eine weitere Leidenschaft von BASTIAN LEE JONES. Bereits als Kind photographierte Bastian mit seiner analogen Canon Kamera oder mit Polaroids. Damals, also in der Kindergartenzeit, waren es Menschen und Landschaften, die er auf den Reisen und Ausflügen knipste und die belichteten Filme von Agfa oder Kodak in die Photoentwicklung brachte.
Heute sind es vor allem Menschen.
Talent heißt – verschiedene Faktoren zu bündeln und sich befruchten zu lassen:
Ob Portrait, Ganzkörper oder der halbe Körper. Erfahrung und Freude seid Kindheit an.
Sinnlichkeit. Spontaneität. Kreativität, Planung und Imagination. Exquisite Räumlichkeiten des BERLINER BUSINESS WOHNZIMMERS® mit dessen mannigfaltigen Möglichkeiten.
Diese Faktoren können nur in Photoarbeiten münden, die man als HIGH CLASS Photographie bezeichnen kann.
Was brachte Bastian dazu – photographisch professionell zu arbeiten?
Wir leben in einer visuellen Kultur. Selbst Musik wird gesehen, Bücher werden gesehen. Man nimmt sich selbst wahr – optisch.
Die Kreation der Kunstfigur BASTIAN LEE JONES als Musiker, der einerseits Klassik als Pianist und Komponist, andererseits Pop und Rock als Singer-Songwriter ist – war eine gewaltige PR und Imageaufgabe, die mit unzähligen Photo-Serien und Styles, mit vielen Trials and Errors mit unzähligen Graphik-Entwürfen für die Werbung & PR (Plakate, Flyer, Broschüren, Alben und Single Entwürfe, Homepage-Entwürfe etc.) resultierte, die Aufsehen erregten und Konzerte füllten als auch zu unzähligen Streams und Downloads führten und heute führen (man siehe Spotify, Soundcloud oder Youtube). Mit Bravour wurde diese PR und Image Aufgabe gelöst.
Das Aufkommen von Socialmedia – vor allem von Instagram – mit der Selfie-Kultur und dessen Format-Vorgaben (das Quadrat), dessen Filter und das Posing um die Leichtigkeit des Seins in diesem künstlichen virtuellen Mini-Universum darzustellen.
Die Faszination von photographischen Könnern, wie Karl Lagerfeld oder die Star Photographin Cindy Sherman – die sich in unterschiedlichsten Posen, Kostümierungen und Inszenierungen stets selbst inszenierte und ablichtete.
Freude an der medialen Inszenierung – selbst wenn es die Inszenierung von Authentizität ist – und Menschen zum Medienereignis zu machen ist eine Leidenschaft:
Vor knapp zehn Jahren begann Bastian aus seiner PR Tätigkeit für das Unternehmen, für das er arbeitete, die Kommunikation zu managen. In diesem Zusammenhang wurde er beauftragt, u.a. seine Kollegen und Auftraggebende photographisch in ein schönes Licht zu setzen. Die Unternehmensvision und das operationale Geschäft durch Videos, Interviews, Photos, Texte und Slogans, durch seine PR Tätigkeiten zu definieren und zu designen.
Diese Faktoren führten dazu, dass Bastian nächtelang spielerisch und in einem quasi meditativen Flow Zustand der Freude am Tun, seine Photos bearbeitete Daraus entstanden letztlich Photo Vorlagen für Plakate, Artikel, Socialmedia und wunderschöne Photoarbeiten, um Marken und Projekte voranzubringen, oder Menschen damit eine Freude zu machen, die einfach ihre Photos in einem Rahmen Aufhängen und aufstellen oder als Poster verschenken wollen.
Die photographischen HIGH CLASS Arbeiten von BASTIAN LEE JONES sind kreativ-künstlerisch. Überraschend. In sich funktionierende Kompositionen. Vor allem sind sie stets sinnlich.
In jedem Fall aber digital – so das einerseits der Prozess des Photographierens von der Idee bis zur Umsetzung, eine Grundrichtung gibt. Die Vorzüge des Digitalen ermöglichen, dass man Photos im Nachhinein noch digital bearbeiten und formen kann, beispielsweise in Farbgebung, Licht, Schattierung, Perspektiven und durch Spezialeffekte etc. . Schriftsetzungen oder graphisches Design können ein normales gelungenes Photo zu mehr als einem Photo machen.
Wie arbeitet BASTIAN LEE JONES?
In der Ruhe liegt die Kraft. Hektik und Trödeln sind fehl am Platz. Ideen kommen durch vollkommene Präsenz und ein vollkommenes Sich-Einlassen auf das Photomodel. Karl Lagerfeld machte stets seine Modelle vergessen, dass sie Modelle sind. Ähnlich arbeitet Bastian Lee Jones. Kommunikation – neben den gelegentlich arbeitstechnischen Hinweisen, und das finden einer gemeinsamen Ebene sind essentiell.
Technische Hilfsmittel wie Kameras, Filter oder Lichtquellen sind für Bastian nie ein Fetisch oder Status Symbol – sondern Mittel zum Zweck. Mit der ältesten Kamera, dem Smartphone oder einer Sony Alpha zu photographieren macht Freude und kann hervorragende Ergebnisse hervorbringen.
Je nach Briefing durch die Auftraggebenden oder je nach Projekt – ist von kommerzieller Photographie bis zu Mode- und Kunstphotographie alles möglich.
Ob es sich um „normale“ Menschen handelt, KünstlerInnen, Best-Ager oder Pärchen/Familien.
Das BERLINER BUSINESS WOHNZIMMER® ist das perfekte Photostudio – mit unzähligen Möglichkeiten und außergewöhnlichem Wohlfühlfaktor:
Durch das BERLINER BUSINESS WOHNZIMMER® als Spitzen-Photo-Location lassen sich einerseits Fotos mit dem edlen, luxuriösen und repräsentativen Ambiente machen. Andererseits kann vor hellem oder schwarzen Hintergrund gearbeitet werden. Unzählige Accessoires und Requisiten wie Spiegel, Podeste, Bücherregale, ein Kamin, Gipsbüsten, Rekarmièren als auch die berühmten schwarzen Wänden der Location mit seinen opulenten Bilderrahmen. Nicht umsonst ist das BERLINER BUSINESS WOHNZIMMER® die einzigartige Galerie mit den schwarzen Wänden®.
Nicht zu vergessen sind die Kellerräume, die mysteriös, verrucht bis geheimnisvoll, ebenso gern für Photoshootings und (Musik-)Videodrehs genutzt werden. Durch den nahegelegenen Lietzensee können auch Außenaufnahmen gemacht werden.