FACH THEORIE & GEHÖRBILDUNG

[Stand Mai ©2023 – sämtliche Konzepte sind notariell beglaubigt und urheberrechtlich geschützt und geniessen auch Titelschutz. Sämtliche Medien von der Bastian Lee Jones Mediagroup® – LebenslustTV® Ltd. & EARMErecords (Photos, Werbephotos. Ausbildungsvidoes sind von Bastian Lee Jones und urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Unterrichtsverträge sind von der hausinternen Rechtsabteilung des BERLINER BUSINESS WOHNZIMMERs© juristisch durch die Sachverständige Sandra Diana Vetter geprüft. Unsere Konzepte und Werbemedien (Photos, Videos) können unter Lizenz von Dritten erworben werden.] 

©2023 –  photo, design, logo by Bastian Lee Jones 

METHODE/SCHULE:

Das Individuum und seine Wünsche, Motivationen, Fähigkeiten, dessen Stärken und Schwächen stehen neben der Berücksichtigung der situativen Befindlichkeit, Tagesform und der täglichen Verfassung, im absoluten Zentrum. Ebenso die Förderung dessen, was man Kreativität und Verantwortung nennt.
Das idealtypische Ziel ist, das Individuum und dessen  Potential zu erkennen, dieses auszuschöpfen und optimaler weise es zu entwickeln, anzuwenden und darüber hinaus zu wachsen. 
Ab einem Punkt der Ausbildung muss eine musikalische Ausbildung auch die Menschen-
Bildung mit beinhalten – künstlerische Entwicklung geht nicht ohne die menschliche Entwicklung!

FÜR WEN:

Jugendliche, Erwachsene & Senioren.

In Ausnahmefällen können wir einen ausserordentlich talentierten und motivierten Nachwuchs-Künstler, eine Nachwuchs-Künstlerin und deren Aufbau zur Marke durch PR fördern oder durch Vermittlung von Gigs/Konzerten (wie z.B. bei Reinard Achti). In absoluten Ausnahmefällen übernehmen wir auch das Management (wie z.B. bei Eckart Kügele (Musicalkomponist & Autor) oder MAGIC GONZO (Stand-Up, Close-Up Magier).

©2023 –  photo, design, logo by Bastian Lee Jones 

AUSBILDUNGSSTAND & ZIELE:  

Für Menschen, die Musik oder ein Instrument studieren wollen und eine Aufnahmeprüfung absolvieren müssen.

Für angehende Profis, die Musik oder ein Instrument studieren wollen, Songwriter oder Komponist, Produzent oder Arrangeure werden wollen.

Amateure, die Musik lesen können wollen oder das Notensystem in Wort und Schrift verstehen können wollen, weil sie es für den Chor/Vocalgroup, für ihre Band oder Orchester brauchen
.

Für Anfänger & Musikliebhaber, die Musik lesen können wollen oder das Notensystem in Wort und Schrift verstehen können wollen und die Musik besser hören und verstehen können wollen. Empfohlen sind Grundfähigkeiten an einem Tasteninstrument oder einem Hamronieinstrument, wie Gitarre etc.

UNTERRICHTSINHALTE:

Grundsätzlich wird alles was geschrieben wird, auch gesungen, und hören gelernt, vor allem Skalen, Tetrachorde, Zweiklänge, Akkorde, rhythmische Muster und Motive.

a) Notenschreiben und Lesen können (Lernen der Zeichen, Anweisungen (Dynamik, Phrasierung, Agogik, Tempi).

b) Was ist das europäische Tonsystem (Diatonik vs. Pentatonik, Hexatonik, indische Ragas, arabische Maqame, balinesische Slendro & Pelog Tonleitern etc.).

c) Intervall-Lehre, Einstimmigkeit vs. Mehrstimmigkeit, Zeitorganisation (Puls, Metrum, Takt, Rhythmus).

d) Herleitung der Skalen, Modi (Dur-Moll, Chromatik, Ganztonleitern, Kirchentöne (authentisch, plagal) und der Quintenzirkel.

e) Akkordlehre – Akkordbestandteile, deren Funktion, Dreiklänge, Vierklnge, Fünfklänge.

f) Leitereigenen Dreiklänge und Vierklänge im Dur/Moll System.

g) Lagen, Stellungen, Umkehrungen, Generalbassbezifferungen der Akkorde.

h) Kadenzen und deren Bildung im Vierstimmigen Satz, Funktion in der Musik.

i) Harmoniemuster (Kadenzen, Varianten der klassischen Kadenz, Schlüsse, Quintfallsequenzen, populäre Harmoniemuster).

j) Einführung in Stimmführungsregeln des vierstimmigen Satzes.

UNTERRICHTSFORM:

Einzelunterricht.                                                                                    
Gruppen mit max. 4 StudentInnen.
EXTRA Sommer Seminare in 3 Stunden Blocks, wo Inhalte in Übungen vertieft werden können.

 

ZEITEN / TERMINIERUNG / VEREINBARUNG:                                                                                           
Buchbar sind Einzelstunden (Bezahlung im Voraus).


Buchbar sind mit Ausbildungsvertrag
.

a) wöchentliche Stunden (45 Minuten, 60 Minuten, 90 Minuten).


b) ein ABO (wo Zeitraum und Stundenzahl definiert werden, und die Einheiten neu terminiert werden). Oft für Arbeitstätige optimal.


c) Intensivtraining: mehr als eine gewünschte Sitzung pro Woche werden extra vereinbart.                                                                                                             UNTERRICHTSORT: 

a) Neu-Tempelhof, nahe Südkreuz.                                                                     
b) BERLINER BUSINESS WOHNZIMMER nahe Ku-Damm/Messegelände am Lietzensee.    
c) in Ausnahmefällen Hausbesuche in der Nähe gegen Aufpreis.

UNTERRICHTSENTGELT:

Für Anfänger, Musikliebhaber & Familien im Einzelunterricht: Ab 40 Euro (ab 45 Minuten) bis 70 Euro (bei etwa individuell terminierten Hausbesuchen oder in beispielsweise individuell terminierten ABO´s). Bitte die Preise für ein angestrebtes Unterrichtsmodel persönlich erfragen und absprechen.
 Gruppenpreise sind günstiger als Einzelunterrichtspreise.
Für Profis und und angehende Profis gelten höhere Unterrichtsentgelte. Sitzungen starten ab 60 Minuten pro Unterrichtseinheit.
                                                                                                                 UNTERRICHTSANBAHNUNG: 

 
Vereinbarung einer unverbindlichen Probestunde, die i.d.R. kostenfrei ist, außer man weiß, nicht zusammenarbeiten zu wollen. Dann kostet diese mindestens 50% der regelmässigen Unterrichtsgebühr. Wenn man Unterricht nehmen möchte, wird die Unterrichtsform vereinbart: Termine, Zeiten, Ort, Preis, und eine schriftliche Vereinbarung abgesprochen, in der u.a. die Fehlzeiten, Ausfälle, rechtzeitige Absagen, Nachholen von ausgefallenen Terminen, Ferienregelung, Zahlungsweise, Kontodaten & Kontaktdaten  etc. geregelt werden.  

©2023 –  photo, design, logo by Bastian Lee Jones